
Werde Ideen-Scout und mache dich zum Gewinner in unsicheren Zeiten!
Nutze JETZT die Neurovation-Methode, um dein Business auf die Überholspur zu bringen und finanzielle Sicherheit zu erlangen
Du bist Coach, Therapeut, Freiberufler oder Entrepreneur und kommst mit deinem Geschäft nicht weiter? Du spürst, wie sich alles um dich herum rasend schnell verändert und fühlst dich deshalb verunsichert und orientierungslos? Dann mache jetzt die Ausbildung zum Ideen-Scout und erfahre, warum deine Kreativität der Schlüssel dazu ist, jederzeit auf Marktveränderungen zu reagieren und alle Bereiche deines Business zu revolutionieren.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Nach dem kostenfreien Erstgespräch weißt du:
Warum es dir nicht an spezifischem Wissen oder Können mangelt, um bahnbrechende Produkte und clevere Preismodelle zu entwickeln, die dein Business voranbringen
Warum Ideen essenziell sind, um in diesen schnellen und wechselhaften Zeiten zu überleben und warum es die Meta-Kompetenz der Kreativität ist, die dich auf lange Sicht zum Business-Durchbruch führt
Wie du es mit der Neurovation-Methode schaffst, innovative Konzepte für dein Business zu entwickeln, sodass du anderen Anbietern immer einen Schritt voraus bist und dich dauerhaft am Markt etablierst
So kann Kreativität dein Business bereichern
Wenn du dir antrainierst, kreativ und einfallsreich zu werden, wirst du mit deinen Ideen…
clevere Preismodelle entwickeln
neue Dienstleistungen anbieten
neue Vertriebsstrategien aufsetzen
neue und effizientere Wege zum Kunden finden
profitablere Kunden für dich gewinnen
besser geeignete Mitarbeiter finden
deinen bestehenden Kundenzyklus optimieren
höhere Umsätze und Profite generieren
unendlich mehr Spaß bei der Arbeit haben
Deine Ideen verändern die…
Produktentwicklung
Preis- & Angebotsgestaltung
Mitarbeitergewinnung und -loyalität
Kundengewinnung
Kundenbindung
Kundenrentabilität
Marketingkommunikation
Kunden- und Zielgruppen
Motivation
Das zeichnet die Ausbildung zum Ideenscout aus
Profitiere von diesen Vorteilen!
Du erhältst wertvolle Methoden, Tipps und Tricks, die ich in mehr als 30 Jahren Kreativpraxis entwickelt und erprobt habe.
Alle Inhalte sind 100% pragmatisch und umsetzungsorientiert: Du kannst sofort loslegen und bereits nach kurzer Zeit positive Veränderungen in deinem Business bewirken.
Du bekommst die Neurovation-Methode für systematische Ideenfindung an die Hand, die auf den Erkenntnissen der neuesten Hirnforschung basiert.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Starte noch jetzt deine Ausbildung zum Ideen-Scout
Warum es gerade heute so wichtig ist, innovativ zu denken
Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Funktionen und Jobs in unserem Alltag. Teilweise kann sie bereits jetzt bestimmte Berufsgruppen ersetzen.
Dabei dient Künstliche Intelligenz allerdings nur als Werkzeug. Sie kann weder intuitiv reagieren, noch vorausschauend auf Marktveränderungen reagieren. Und sie braucht immer jemanden, der ihr sagt, was zu tun ist. Dies benötigt kreative Köpfe.
Beachtlich ist außerdem, dass sich jeder Einzelne durch Digitalisierung und Globalisierung in einem beinharten Wettbewerb befindet, in dem alles Kopierbare kopiert, alles Skalierbare skaliert wird. Nur die individuelle Ideenkraft kann sich hier behaupten.
Warte also nicht länger damit, dein Angebot durch Innovationen zu revolutionieren. Wenn du dir ein zukunftsfähiges Business und finanzielle Sicherheit wünschst, dann ist jetzt der Zeitpunkt, um zu handeln.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Starte noch jetzt deine Ausbildung zum Ideen-Scout
Warum es gerade heute so wichtig ist, innovativ zu denken
Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Funktionen und Jobs in unserem Alltag. Teilweise kann sie bereits jetzt bestimmte Berufsgruppen ersetzen.
Dabei dient Künstliche Intelligenz allerdings nur als Werkzeug. Sie kann weder intuitiv reagieren, noch vorausschauend auf Marktveränderungen reagieren. Und sie braucht immer jemanden, der ihr sagt, was zu tun ist. Dies benötigt kreative Köpfe.
Beachtlich ist außerdem, dass sich jeder Einzelne durch Digitalisierung und Globalisierung in einem beinharten Wettbewerb befindet, in dem alles Kopierbare kopiert, alles Skalierbare skaliert wird. Nur die individuelle Ideenkraft kann sich hier behaupten.
Warte also nicht länger damit, dein Angebot durch Innovationen zu revolutionieren. Wenn du dir ein zukunftsfähiges Business und finanzielle Sicherheit wünschst, dann ist jetzt der Zeitpunkt, um zu handeln.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Der Nutzen deiner Ausbildung zum Ideen-Scout
Darauf kannst du dich freuen
Sichere und steigere deinen Umsatz!
Durch deine erweiterte Expertise fällt es dir leicht, dein bestehendes Angebot an neue Gegebenheiten anzupassen oder zu erweitern. Du kannst aber auch ein neues, kundengerechteres Angebot entwickeln, mit dem du auf Marktveränderungen reagieren und dir sogar neue Märkte erschließen kannst. Auf diese Weise erreichst du zusätzliche Kundengruppen und steigerst deine Einnahmen auf lange Sicht.
Erhalte neue Perspektiven bei Problemen!
Die Ausbildung ermöglicht es dir, deine Herausforderungen im Business aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Du lernst, Hürden als Chance für Wachstum wahrzunehmen statt als scheinbar unlösbares Problem. Du kennst zahlreiche Möglichkeiten, um daraus innovative Ideen zu entwickeln, die dein Business weiterbringen. Und das geht weit über den Umsatz hinaus!
Gewinne mehr Selbstsicherheit
Die Ausbildung schenkt dir Verständnis für deine eigene Situation und Perspektiven für die Zukunft. Durch deine kreativen Fähigkeiten findest du für jedes vermeintliche Problem eine passende Lösung. Dadurch entwickelst du das Vertrauen, aus dir selbst heraus immer handlungsfähig zu sein. Und es verleiht dir eine positive Ausstrahlung, mit der du mühelos mehr Kunden erreichst.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Großartige Ideen haben wenig mit Talent und viel mit Mindset und Training zu tun
Mit der Neurovation-Methode entwickelst du Ideen, die auf dem Markt ankommen
Kreativität ist eine Meta-Fähigkeit, die man in allen Bereichen und zu allen Zwecken anwenden kann. Talent ist dafür gut, trägt aber nur unwesentlich zur Kreativität bei. Man muss sie eher wie einen Muskel aufbauen und trainieren. Da Kreativität im Gehirn entsteht bzw. dort auch verhindert wird, habe ich die Neurovation-Methode entwickelt. Damit kommst du auf Ideen, die nicht nur Einfälle sind, sondern praktisch eingesetzt werden können: für neue Service- und Produktangebote, im Marketing, bei der Personalgewinnung, ja sogar im Privatleben.
4 Punkte charakterisieren die Neurovation-Methode:

Schritt 1: Selbstbestätigung und Selbstverständnis
Erst wenn du weißt, wer du bist und was dich besonders macht, kannst du deinen individuellen „Denk- und Möglichkeitsraum“ erweitern und so jedes Mal aufs Neue, dein besonderes, schöpferisches Talent nutzen, das in dir schlummert, um dein Business so richtig in Fahrt zu bringen!


Schritt 2: Ursachen, Folgen und Wichtigkeit von Ideen
Lerne anhand interessanter Case-Studies, welche Ursachen und Folgen Ideen für die Welt und Unternehmen haben. Erfahre außerdem, warum gerade deine Ideen heute mehr denn je gefragt sind und gebraucht werden.


Schritt 3: Neuronale Netze und der Einfluss auf das kreative Denken
Du lernst anhand von Beispielen, persönlichen Flow-Flashbacks und Selbstreflexionsübungen, wie Einstellungen, Emotionen und Eindrücke das kreative Denken beeinflussen. Dadurch erfährst du, wie neuronale Muster im Gehirn entstehen und was ihr Wachstum behindert.


Schritt 4: Ideenentwicklung und praktische Anwendung
Du erfährst, wie du dein Unterbewusstsein dafür nutzen kannst, zu neuen Ideen zu kommen. Hierfür bringe ich dir erprobte Übungen bei, um dein Unterbewusstsein zu aktivieren. Hierzu gehören unter anderem: die Erarbeitung von Metaprinzipien, die Anleitung zu Deep Mind Programming, Meditationen oder Notizbuch-Techniken.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Begeisterte Kunden berichten
Schließe dich meinen erfolgreichen Teilnehmern an

Luisa Schön
„Nicht das machen, was andere machen – das war mein Ziel. Inzwischen klaut der Wettbewerb bei mir. Und das Dank Bertrams grandioser und professioneller Unterstützung. Ich kann die Ausbildung zum Ideen-Scout nur jedem wärmstens empfehlen. Ich bin mit meinem Business ein ganzes Stück weitergekommen.“
★★★★★

Sven Siebert
„Meine neue Produktidee, die ich für mein Business entwickelt habe, war eigentlich total naheliegend. Aber ohne die Neurovation-Methode von Bertram wäre ich kaum drauf gekommen. Plötzlich gewinne ich Kunden, an die ich vorher nie gedacht habe. Und ich verdiene mit Kleinigkeiten Geld, für die meine Kunden wirklich dankbar sind.“
★★★★★

Tanja Bels
„Ich bin echt erstaunt, dass man auch in der trockenen Materie der Juristerei richtig kreativ und unternehmerisch wirken kann. Das hätte mir man mal im Studium sagen können! Ich bin von der Ausbildung zum Ideen-Scout total begeistert. Sie war für mich eine echte Bereicherung.“
★★★★★
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
So wirst du zum Ideen-Scout
Deine Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung zum Ideen-Scout erstreckt sich über einen Zeitraum von 10 Wochen. Sie besteht aus 10 Modulen, die dir auf einer Online Plattform in Form von X zur Verfügung stehen. Zu Beginn und am Ende deiner Ausbildung sehen wir uns in einem ganz persönlichen 1:1 Call.
Modul 1:
Überleben durch Innovationen
Du erfährst, was Innovationen mit dem Wandel der Welt zu tun haben und warum Ideenfinder dringend und in jedem Bereich gebraucht werden.
Modul 2:
Wo Innovationen wirken
Du lernst, wo überall Innovationen entstehen und warum diese essenziell für das Marketing sind.
Modul 3:
Was es für Innovationen braucht
Du lernst, wo überall Innovationen entstehen und warum diese essenziell für das Marketing sind.
Modul 4:
Wahrnehmung und Musterstörung
Du erhältst eine Einführung in den radikalen Konstruktivismus. Außerdem erfährst du, welche neuronalen Vorgänge im Gehirn beim Lernen und der Ideenfindung stattfinden.
Modul 5:
(Wie) kann man zielgerichtete Kreativität lernen?
Du erfährst, warum man auf Umwegen schneller an sein Ziel gelangt und wie du in einen meditativen Flowzustand kommen kannst, um innovative Ideen für dein Business zu entwickeln.
Modul 6:
Warum, wann und wie Kreativität im Team?
Dir wird erklärt, was ein Team ist, was es nicht ist und wie du Beziehungsdynamiken für noch mehr Ideenpower nutzen kannst.
Modul 7:
Ideenfindung mit System
Du lernst, warum du alles hinterfragen solltest, um neue Handlungsräume für dich zu erschließen. Du kennst Methoden, um dein Problem, den Markt und deine Zielgruppe eingehend zu analysieren.
Modul 8:
Ideenfindung für Fortgeschrittene
Du bekommst zahlreiche Methoden an die Hand, mit denen du gewinnbringende Ideen entwickeln kannst. Unter anderem, indem du dein Unterbewusstsein in die Ideenfindung miteinbeziehst und den Drang nach Perfektion abschaltest.
Modul 9:
Kreatives Bewerten
Du lernst, wieso es keine schlechten Ideen gibt, sondern nur schlechtes Timing. Außerdem erfährst du, wie du deine Intuition dafür nutzen kannst, deine Ideen zu bewerten.
Modul 10:
Ideen strukturieren und verkaufen
Du lernst, wie du deine Ideen und Konzepte überzeugend an andere verkaufst – ob an Kunden, Partner oder innerhalb von Großunternehmen. Du weißt ganz genau, mit welchen Argumenten du die Nutzen und Vorteile deiner Idee herausstellst.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Creative Director und Spezialist für die Entwicklung marktrelevanter Ideen
Hi, ich bin Bertram Hennig
Ich arbeite seit über 30 Jahren als Texter und Berater im Bereich Marketing. Aber kreativ war ich schon in meiner Jugend und Schulzeit- sehr zum Missfallen meiner Latein- und Mathelehrer. Oder zuhause, wenn ich in den Ferien Puppentheaterstücke entwickelt oder Freunden Super-8-Splatter-Movies produziert habe.
Schon damals wurde ich gefragt: „Woher nimmst du eigentlich deine Ideen?“ Und schon damals dachte ich mir: „Kann doch jeder!“
Ein paar Jahrzehnte später und ein paar Erfahrungen als Marktforscher, Start-up-Geburtshelfer, Creative Director, Werbeleiter und Dozent reicher, stand die Frage wieder im Raum. Auslöser war ein Burn-out und damit einhergehend eine schwere Depression. Sie zwangen mich, mir ein paar Gedanken über mich selbst und mein Potenzial in dieser Welt zu machen.
Ich las wie verrückt Fachbücher, sah mir Filme an und sprach mit Berufskreativen. Danach entwickelte ich die Neurovation-Methode, ein Konzept, um anderen Menschen dabei zu helfen, zahlreiche einzigartige und innovative Ideen zu entwickeln.
Heute helfe ich primär Unternehmen bei der Entwicklung marktfähiger Ideen, aber auch Coaches, Therapeuten, Freiberuflern oder Entrepreneuren. In der Ausbildung zum Ideen-Scout zeige ich dir, wie auch du dein kreatives Potenzial nutzen kannst, um deine Businessziele zu erreichen!

Der Beratungsprozess
Das sind deine nächsten Schritte
1. Deine Eintragung
Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.
2. Persönliches Gespräch
Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zum Ideen-Scout das Richtige für dich ist.
3. Mögliche Zusammenarbeit
Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme an meiner Ausbildung aussieht.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
© 2023 Bertram Hennig
This site is not a part of the Meta website or Meta Platforms Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Meta in any way. META is a trademark of META PLATFORMS, Inc.